Das neueste Update bringt die EFSTA-Integration für Portugal, flexible Rückerstattungen und eine optimierte Zahlungsabwicklung in Ihrem Hotelalltag.
Was gibt es Neues für Hoteliers?
1. Einhaltung der portugiesischen Fiskalvorgaben mit EFSTA-Integration
HotelFriend unterstützt jetzt die Integration mit EFSTA für Portugal. Damit können Sie ganz einfach fiskalische Belege erstellen, die den lokalen gesetzlichen Anforderungen entsprechen. Ihre POS-Daten werden sicher gespeichert und bei Bedarf automatisch an die Finanzbehörden übermittelt.
EFSTA ist ein bewährter Anbieter von Fiskallösungen in 17 europäischen Ländern. Diese neue Funktion hilft Ihnen, die portugiesischen Vorschriften direkt innerhalb des HotelFriend PMS zuverlässig einzuhalten.

2. Neuer DATEV-Export für Rechnungspositionen verfügbar
Wir haben eine neue DATEV-Exportoption eingeführt, die ausschließlich Debitoren-Konten enthält – Zahlungsdaten sind vollständig ausgeschlossen. So erhalten Sie einen klareren und gezielteren Export für die Auswertung von Umsätzen oder zur Übergabe an Ihre Buchhaltung. Auch Anzahlungen werden im Export nicht berücksichtigt, was die Verarbeitung vereinfacht.

3. Verbesserte Zahlungsabwicklung im gesamten System
Wir haben mehrere Optimierungen vorgenommen, um Zahlungen noch transparenter und nachvollziehbarer für Ihr Team und Ihre Gäste zu gestalten.
Zahlungskommentare werden jetzt je nach ausgewählter Zahlungsmethode angezeigt – das sorgt für mehr Klarheit im Bereich Buchhaltung und im Zahlungsmodul.
Entfernte Zahlungsmethoden erscheinen nicht mehr im Buchungssystem oder in der Gäste-App – Gäste sehen nur noch die aktiven, von Ihnen freigegebenen Optionen.
Außerdem wurde die Verarbeitung von Gastronovi-Barzahlungen überarbeitet: Diese wurden bisher als interne HotelFriend-Cash-Zahlungen behandelt und führten zu Einträgen im Kassenbuch. Ab sofort werden sie korrekt separat verbucht – für mehr Genauigkeit in Ihren Finanzberichten.
4. Flexible Rückerstattungen in Sonderfällen
Sie können Rückerstattungen jetzt über eine andere Zahlungsmethode als die ursprünglich verwendete vornehmen – z. B. Rückzahlung per Überweisung, obwohl per Stripe bezahlt wurde. Besonders hilfreich, wenn die ursprüngliche Methode nicht mehr verfügbar ist.

5. Buchungssystem-Links in Bestätigungs-E-Mails einfügen
Die Schaltfläche „Verwalten Sie Ihren Aufenthalt“ in Buchungsbestätigungen führt jetzt direkt zum Buchungssystem Ihrer Unterkunft – sofern eines eingerichtet ist. Falls nicht, wird wie bisher der Link zur Gäste-App angezeigt.
6. Gästedaten und Buchungsinfos auf einen Blick im Front Desk Kalender
Der Kalender im Front Desk zeigt jetzt mehr Informationen direkt an: Neben An- und Abreisedatum sehen Sie nun auch Buchungsnummer, Namen, Buchungsstatus u.v.m. Beim Überfahren einer Reservierung mit der Maus erscheinen zusätzliche Details wie Zimmertyp, Kontostand und Hauptgast.

7. Neue Logik für die Ressourcenzuweisung bei Bestellungen
Neue Bestellungen können nun direkt einem bestimmten Inventarobjekt zugeordnet werden – etwa ein Menü zu einem bestimmten Tisch. Zudem wurden Schutzmechanismen eingeführt: Ressourcen mit aktiven Bestellungen können nicht mehr deaktiviert werden, und es können keine Bestellungen für Ressourcen im Status „Außer Betrieb“ erstellt werden.

8. Benutzerdefinierte Preise für bestimmte Zeiträume einfach zurücksetzen
Sie haben jetzt mehr Kontrolle über individuelle Zimmerpreise, indem Sie diese entweder für alle Daten oder für einen ausgewählten Zeitraum zurücksetzen können. Mit dieser Änderung lassen sich benutzerdefinierte Tagespreise sicher auf die Basispreise eines bestimmten Zeitraums zurücksetzen. Das bietet Ihnen mehr Flexibilität bei der Planung von saisonalen oder Aktionspreisen.

9. Klarere Mehrwertsteuer-Angabe in E-Mails und Angeboten
Die Formulierung zur Mehrwertsteuer wurde überarbeitet. Statt „inkl. MwSt.“ heißt es nun „zzgl. 7 % MwSt.“ – für mehr rechtliche Klarheit und eine transparente Preisdarstellung.

10. Zahlungsmethode in HotelFriend-Abo-Bestätigungs-E-Mails angezeigt
In den Bestätigungs-E-Mails für Abo-Zahlungen wird nun die verwendete Zahlungsmethode angezeigt, sodass Transaktionen leichter zuzuordnen sind. Gäste sehen benutzerfreundliche Bezeichnungen wie „Visa ****1234“, „PayPal“ oder „Apple Pay“. Wenn der Kartentyp nicht erkannt wird, erscheint lediglich „Karte“ als Bezeichnung.

11. Kleinere Korrekturen und Verbesserungen
- ● Die deutschen Begriffe im Kommunikationsmodul wurden überarbeitet und vereinheitlicht
- ● Rechnungen mit Trinkgeldern können nun problemlos im Portal erstellt werden
- ● Kassenabschlüsse funktionieren jetzt auch bei Rückerstattungen von Anzahlungen in DSFinV-k-Hotels reibungslos
- ● Ressourcen im Status „Außer Betrieb“ werden korrekt im Ressourcenplaner angezeigt
- ● Deaktivierte Pflichtfelder in Deals bleiben beim Speichern erhalten
Wir entwickeln unsere Software mit Blick auf Ihre täglichen Abläufe. Wenn Sie Ideen oder Wünsche haben – wir freuen uns auf Ihr Feedback!
Erfahren Sie mehr über das System Preise erkunden