Ihre Gäste können jetzt Ihre Pakete sofort entdecken – ganz ohne vorherige Zimmer- oder Datumsauswahl. Die Formulare sind durch individuell festlegbare Zeichenbegrenzungen klarer und einfacher, Buchungsanfragen werden durch die optionale Zimmerauswahl schneller, und Sie behalten mehr Kontrolle über Zimmerauswahl und -anzeige.
Was gibt es Neues für Hoteliers?
1. Der Angebotsbereich im Buchungssystem arbeitet jetzt unabhängig von der Zimmerbuchung
Das Angebotsmodul wurde komplett neu gestaltet und ist nun eigenständig, ohne an die Zimmerauswahl gekoppelt zu sein. Bisher mussten Gäste erst Daten und Zimmer wählen, um Ihre Angebote sehen zu können.
Jetzt sehen Gäste beim Klick auf den Reiter „Angebote“ im Buchungssystem sofort alle verfügbaren Angebote – ganz ohne Umwege. Das umfasst sowohl datumsgebundene Angebote als auch Gutscheine ohne festgelegtes Datum.

Für Angebote, bei denen ein Anreisedatum erforderlich ist, erscheint ein Kalender direkt in der Angebotsansicht, sodass Gäste die Daten dort auswählen können, ohne zum Hauptkalender zurückzukehren.

2. Zeichenbegrenzungen in benutzerdefinierten Textfeldern
In den Gästedaten-Einstellungen können Sie jetzt für alle benutzerdefinierten Textfelder eine maximale Zeichenanzahl festlegen. So verhindern Sie, dass Gäste zu viel Text eingeben, was die Auswertung der Daten deutlich erleichtert. Diese Einstellung gilt sowohl für das Buchungssystem als auch den Kiosk.

3. Voreinstellung der Erwachsenenanzahl bei Langzeitmieten
Für Unterkünfte mit Langzeitaufenthalten haben wir den Monatsmiet-Kalender verbessert: Sie können jetzt eine Standardanzahl von Erwachsenen festlegen, die automatisch angezeigt wird. Das erspart Gästen die wiederholte manuelle Eingabe, besonders bei Standardbelegungen.

Die Option finden Sie in den Buchungssystem-Einstellungen unter „Buchungspräferenzen“. Dort legen Sie den gewünschten Standardwert fest, der Gästen automatisch angezeigt wird.

4. Zimmerkategorie ist bei Buchungsangeboten jetzt optional
Gäste müssen bei Buchungsangeboten nicht mehr zwingend eine Zimmerkategorie auswählen. Diese kleine, aber wirkungsvolle Änderung beschleunigt das Ausfüllen des Formulars – vor allem für unentschlossene Gäste oder solche, die für andere buchen. Gleichzeitig bietet es Ihrem Team mehr Flexibilität, Zimmer später je nach Verfügbarkeit oder Upselling-Potenzial zu vergeben.

5. Neue Option zur Auswahl der Zimmeranzahl und einzelner Zimmer
Unter „Direktverkauf > Buchungssystem > Zimmertyp“ gibt es jetzt einen Schalter, mit dem Sie steuern können, wie Gäste ihre Unterkunft wählen. Ist die Einstellung „Auswahl des Zimmers erlauben" aktiviert, können Gäste die Anzahl der gewünschten Zimmer festlegen oder sogar ein bestimmtes Zimmer auswählen.

Wenn Sie den Buchungsprozess lieber vereinfachen oder die Zimmervergabe vollständig kontrollieren möchten, können Sie diese Felder auch komplett ausblenden.

6. Zimmergröße als Einzelwert oder als Bereich anzeigen
Sie können die Anzeige der Zimmergröße jetzt flexibler gestalten. Statt nur einen einzelnen Quadratmeterwert anzugeben, ist auch eine Größenangabe als Bereich möglich, zum Beispiel „20–25 m²“. Das hilft besonders bei Zimmerkategorien, die in Layout oder Größe leicht variieren, und gibt Gästen eine genauere Vorstellung. Bleibt das Feld leer, wird die Zimmergröße automatisch nicht angezeigt.

7. Neue Zeiteinstellungsoptionen für Servicebuchungen
Ab sofort können Sie steuern, wie Gäste Zeitfenster bei der Buchung von Services ohne Ressourcenbindung auswählen. Gehen Sie zu “In-House > Einstellungen”, öffnen Sie einen beliebigen Service und aktivieren Sie die Schalter Zeitoptionen.
Ein neuer Portalschalter mit dem Namen „Deaktivieren Sie die automatische Zeitzuweisung“ ermöglicht es Ihnen festzulegen, ob Gäste bei der Buchung eines einfachen Services Datum und Uhrzeit selbst auswählen dürfen.

Ist der Schalter aktiviert, wird der Zeitpicker im Buchungsprozess ausgeblendet – Ihr Team kann die Terminvergabe dann manuell übernehmen. Wenn der Schalter deaktiviert bleibt, können Gäste wie gewohnt ihren bevorzugten Zeitraum wählen.

8. Kleinere Korrekturen und Verbesserungen
- ● Die Button-Stile im Buchungssystem wurden vereinheitlicht und an das aktuelle Design angepasst.
- ● Die Bearbeitung von Deals im Warenkorb wurde verbessert – Verkaufszeiträume und Deal-Daten synchronisieren jetzt genauer.
- ● Paketbeschreibungen werden im Modal-Fenster besser dargestellt.
- ● Die Auswahl und Validierung von Kindern bei Monatsmieten wurden optimiert.
- ● Fehlerhinweise im Self-Check-in-Modal sind jetzt deutlicher, und die Gestaltung des Zimmerblocks wurde sowohl im Buchungssystem als auch in den Gästefeldern verbessert.
Unser Team arbeitet stetig daran, Ihr einzigartiges Nutzererlebnis weiter zu optimieren. Wenn Sie Ideen haben, wie wir HotelFriend noch besser für Sie machen können, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir hören Ihnen gern zu.
Erfahren Sie mehr über das System Preise erkunden