Produkt-Updates v. 4.9.0: Klarere Finanzberichte, verbesserte Channex-Integration und mehr

Product Updates v. 4.9.0: Clearer financial reports, improved Channex integration, and more

Intelligentere Tools, schnellere Workflows und ein besseres Nutzungserlebnis für Ihr Team – darum geht es in diesem Release.

Was gibt es Neues für Hoteliers?

1. Optionale Rechnungsnummer-Präfixe mit Unterstützung für Sonderzeichen, Zahlen und Bindestriche

Sie können Ihre Rechnungen jetzt personalisieren, indem Sie ein benutzerdefiniertes Präfix zur Rechnungsnummer hinzufügen. Dieses neue Feld unterstützt Buchstaben, einschließlich Sonderzeichen wie ä, ö, ü und ß, sowie Zahlen und Bindestriche.

Das Rechnungsnummer-Präfix ist optional und kann im Modul Buchhaltung unter den Rechnung info eingerichtet werden. Nach der Konfiguration wird es automatisch in allen neu generierten Rechnungen berücksichtigt. Besonders nützlich ist dies für Hotels, die interne oder regionale Rechnungsstandards einhalten müssen. Das Präfix kann jederzeit angepasst werden.

Optionale Rechnungsnummer-Präfixe mit Unterstützung für Sonderzeichen, Zahlen und Bindestriche

2. Verbesserungen bei Finanzberichten und Buchhaltungsberichten

Mehrere wichtige Optimierungen helfen Hoteliers dabei, finanzielle Daten besser zu interpretieren.

Im Finanzbericht (nach Verkaufskanal) werden Zahlungsarten, bei denen weder Einzahlungen noch Auszahlungen erfolgt sind, nun ausgeblendet. Diese Änderung reduziert visuelles Rauschen und lenkt die Aufmerksamkeit auf tatsächlich relevante Transaktionen.

Im Buchhaltungsbericht wird zu jeder Zahlungsart nun die zugehörige Account ID angezeigt, was die Nachverfolgung von Buchungen und die Kontenabstimmung erleichtert. Wenn mehrere Zahlungsarten dieselbe Account ID verwenden, werden diese nun gruppiert und die Beträge automatisch summiert.

3. Einfachere Einrichtung und klarere Buchungsprotokolle für Channex-Nutzer

Unsere Integration mit dem Channel Manager Channex ist jetzt zuverlässiger und benutzerfreundlicher – insbesondere für Nutzer, die sie zum ersten Mal einrichten. Eine integrierte Anleitung führt Sie durch die Ersteinrichtung und reduziert den Bedarf, den Support zu kontaktieren.

Einfachere Einrichtung und klarere Buchungsprotokolle für Channex-Nutzer

Zudem bieten Protokolle nun detaillierte Aufzeichnungen über Buchungsänderungen, die über Channex-Kanäle vorgenommen wurden. Wiederholte Aktionen innerhalb derselben Transaktion werden zusammengefasst, um die Lesbarkeit zu verbessern.

Zudem bieten Protokolle nun detaillierte Aufzeichnungen über Buchungsänderungen, die über Channex-Kanäle vorgenommen wurden

4. Standardanzahl an Erwachsenen festlegen und Kinderbuchungen im Buchungssystem steuern

Hoteliers erhalten nun mehr Flexibilität bei der Definition von Buchungsparametern für Gäste.

Unter Buchungssystem > Buchungspräferenzen lässt sich eine Standardanzahl an Erwachsenen festlegen, die bei Beginn des Buchungsvorgangs automatisch vorausgewählt wird.

Zudem steht nun ein Schalter zur Verfügung, mit dem die Einbeziehung von Kindern in Buchungen erlaubt oder unterbunden werden kann. Beide Optionen befinden sich im Bereich Buchungspräferenzen und ermöglichen eine präzisere Steuerung, wie Zimmer online dargestellt und gebucht werden können.

Standardanzahl an Erwachsenen festlegen und Kinderbuchungen im Buchungssystem steuern
Hoteliers erhalten nun mehr Flexibilität bei der Definition von Buchungsparametern für Gäste.

5. Vereinfachte Monatsabrechnung und automatische Check-out-Daten bei Langzeitaufenthalten Für

Unterkünfte mit monatlicher Vermietung wurde die Preisberechnung bei Buchungen über Monatsgrenzen hinweg angepasst:

Künftig berechnet das System den Preis für den gesamten Aufenthalt auf Basis des ersten Monats. Das sorgt für Transparenz und Konsistenz bei der Preisgestaltung.

Der Buchungsablauf erfordert nur noch das Check-in-Datum und die gewünschte Anzahl der Monate – das Check-out-Datum wird automatisch auf den Tag vor Monatsende gesetzt.

6. Individuelle Farben für Bestellstatus zur besseren visuellen Nachverfolgung zuweisen

Zur besseren Nachverfolgung täglicher Aufgaben wurde eine neue Funktion in In-House > Einstellungen > Einstellung zur Bestellung hinzugefügt.

Ab sofort können individuelle Farben verschiedenen Bestellstatus zugewiesen werden, darunter: „Ausstehend“, „Bestätigt“, „Abgeschlossen“ und „Abbruch durch Hotel“.

Diese Erweiterung verbessert die visuelle Orientierung in der Aufgabenliste oder Kalenderansicht und erleichtert es Ihrem Team, Prioritäten auf einen Blick zu erkennen und Aufgaben gezielt zu organisieren.

7. Bessere Gruppierung von verpflichtenden und optionalen Leistungen innerhalb eines Angebots

Die Buchungsoberfläche für Angebote und Pauschalen wurde übersichtlicher gestaltet.

Der Name des ausgewählten Angebots wird nun im Pauschale Buchung erstellen angezeigt – besonders hilfreich, wenn mehrere Angebote zur Auswahl stehen.

Zudem sind die in einem Angebot enthaltenen Leistungen jetzt klarer unter den jeweiligen Zimmertypen gruppiert. Verpflichtende und optionale Leistungen werden visuell voneinander abgegrenzt, was es Mitarbeitenden und Gästen erleichtert, den Umfang jedes Angebots sofort zu erfassen.

Bessere Gruppierung von verpflichtenden und optionalen Leistungen innerhalb eines Angebots.

8. Übersetzungen für Ressourcentypen zur Unterstützung mehrsprachiger Teams hinzugefügt

Zur besseren Unterstützung mehrsprachiger Arbeitsumgebungen können Übersetzungen für Ressourcentypen nun direkt im Fenster Ressourcentyp bearbeiten hinterlegt werden.

Ein neues Dropdown-Menü ermöglicht es, Bezeichnungen in verschiedenen Sprachen einzugeben – so wird die Ressourcenverwaltung für internationale Teams und mehrsprachiges Personal deutlich intuitiver.

Übersetzungen für Ressourcentypen zur Unterstützung mehrsprachiger Teams hinzugefügt

9. Visuelle Aktualisierungen bei Reservierungsübersicht, Mahlzeiten, und Kalenderansicht der Bestellungen

Mehrere UI-Optimierungen wurden eingeführt, um Workflows zu verschlanken und die Lesbarkeit zu verbessern. Dazu gehören Layout-Anpassungen im Bereich Mahlzeiten, auf der Zusammenfassungskarte in den Reservierungen und im Bereich Bestellungen. Die Bestellansicht enthält nun einen Kachel-Kalender, der geplante Aktivitäten für jeden Tag klar darstellt und dem Personal einen schnellen Überblick über das Geschehen auf dem gesamten Gelände ermöglicht.

Visuelle Aktualisierungen bei Reservierungsübersicht, Mahlzeiten, und Kalenderansicht der Bestellungen

10. Erstellen Sie Rechnungen in Massen mit einer neuen Option für Massenaktionen

Im Bereich Gruppen unter Reservierungen wurde eine neue Massenaktion hinzugefügt.

Bei der Auswahl mehrerer Gruppenbuchungen erscheint nun die Option „Rechnung erstellen“, mit der Rechnungen für alle ausgewählten Buchungen gleichzeitig generiert werden können.

Diese Funktion ist besonders hilfreich bei größeren Gruppen oder Veranstaltungsbuchungen – sie spart Zeit und reduziert den manuellen Aufwand beim Check-out oder der Abrechnung erheblich.

Erstellen Sie Rechnungen in Massen mit einer neuen Option für Massenaktionen

11. Kleinere Korrekturen und Verbesserungen

  • ● SmartPricing-Protokolle enthalten jetzt Integrationszeit, Erfolgsstatus, Buchungsanzahl und Fehlermeldungen.
  • ● Nach Abschluss des Setup-Assistenten erfolgt eine Weiterleitung zum Dashboard.
  • ● Validierung hinzugefügt, um sich überschneidende Verfügbarkeitszeiträume bei Service- und Bestellmodals zu verhindern.
  • ● Rechnungsfehler bei großen Gruppenbuchungen (über 20 Zimmer und Leistungen) behoben.
  • ● Tatsächliche Check-in/out-Zeiten werden jetzt per API übertragen.
  • ● Alle Stornierungsrichtlinien werden korrekt angezeigt.
  • ● Fehlende Servicebilder in Bearbeitungs- und Buchungsmodals wurden wiederhergestellt.
  • ● Weitere kleinere Fehlerbehebungen und visuelle Anpassungen.

Wir arbeiten kontinuierlich im Hintergrund daran, Ihr Erlebnis zu verbessern und mit unserem Produkt noch mehr Mehrwert zu bieten. Teilen Sie Ihr Feedback mit uns – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Erfahren Sie mehr über das System      Preise erkunden

Autorin:
Vorheriger Beitrag

Latest News